St.- Martinus- Kirche Etzel

PDFE-Mail
St.- Martinus- Kirche Etzel
Beschreibung

St.- Martinus- Kirche Etzel

Die St.- Martinus- Kirche in Etzel wurde im 12. Jahrhundert auf einem von Menschenhand aufgeschütteten Hügel erbaut.

Sie besteht in Teilbereichen aus Granitquadern, jedoch überwiegend aus Backsteinen. Bis zum Brand der Kirche im 16. Jahrhundert besaß sie einen Chorraum, der nach dem Brand nicht wiederhergestellt wurde.
10 m entfernt steht ein im 17. Jahrhundert erbauter Glockenturm, der als Torturm gestaltet ist.

Im Inneren der Kirche bildet der Altar von 1714 den künstlerischen Mittelpunkt. Er bildet fünf Szenen der Geschichte Jesu ab. Auch die Kanzel aus dem Jahre 1712 ist ebenfalls mit holzgeschnitzten Bildern verziert worden. Mehrere Kronleuchter aus dem 17. Jahrhundert zieren die Decke der Etzeler Kirche. Etzels berühmtester Sohn Albertus Seba stiftete 1713 Wandbilder und eine Taufe.

homepage des anbieters02