Seehunde und Wattenmeer

PDFE-Mail
Seehunde und Wattenmeer
Wangerooge
Carolienensiel
Harlesiel
Beschreibung

Seehunde und Wattenmeer

Die beliebten Rundfahrten mit einem erweiterten Angebot und neuem Schiff ab Harlesiel (Hafen Westseite).
Sie wollten schon immer einmal Seehunde aus nächster Nähe beobachten? Dann kommen Sie auf die MS "Jens Albrecht III". Vom Anleger Harlesiel (Hafen Westseite) geht es mit der MS "Jens Albrecht III" in den Nationalpark Wattenmeer, dort wo das Wasser kommt und geht, eine frische Brise weht und salziger Geschmack auf dem Lippen liegt.

Riesige Wattflächen, die zweimal am Tag bei Ebbe trocken fallen, große und kleine Priele, Strände, Dünen, Salzwiesen und Inseln bieten Seehunden, Austernfischern und anderen, teils selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum. Für viele Meeresbewohner wie Plattfische, Garnelen oder Seehunde ist das Wattenmeer die „Kinderstube". Zahlreiche Vogelarten nutzen das Gebiet für Brut, Rast und Mauser. Das alles kann hautnah beobachtet werden.

Ergänzende Informationen erhalten Sie auch im Nationalparkhaus Carolinensiel.

Kleine Rundfahrten


2-Insel-Fahrt: Die Fahrt führt hinaus ins Wattenmeer entlang der Seehundbänke, vorbei an den Inseln Wangerooge und Spiekeroog. Dauer knapp 2 Stunden. Kleine Wattenmeerfahrt: Diese Fahrt führt durchs Wattenmeer entlang der Seehundbänke in Richtung der Insel Wangerooge. Bei einigen Fahrten wird in Wangerooge sogar angelegt. Dauer ca. 1 3/4 Stunden. Große Rundfahrten


Mini-Kreuzfahrt: Die Fahrt führt entlang der Inseln und der Seehundbänke, je nach Wetterlage in Richtung offene See oder durch den Nationalpark Wattenmeer. Nordseetörn: Diese Fahrt führt entlang der Seehundbänke, vorbei an den Inseln Wangerooge und Spiekeroog, hinaus auf die offene See in Richtung der Großschifffahrtswege. Dauer ca. 2,5 Stunden. Große Wattenmeerfahrt: Fahrtverlauf wie kleine Wattenmeerfahrt. Zusätzlich wird bei dieser Fahrt im Krabbenfanggebiet ein Netz zu Wasser gelassen und einige interessante Dinge wie Krabben, Seesterne, Muscheln usw. gefischt. Diese werden nach dem Erklären an Deck zurück in ihr Element gelassen. Dauer ca. 2 Stunden. 3-Insel-Fahrt: Die Fahrt mit der weitesten Fahrtstrecke entlang der Seehundbänke, der Inseln Spiekeroog, Wangerooge und Oldeoog am Jadefahrwasser. Bei allen Fahrten werden vor Ort die Sehenswürdigkeiten erklärt.

 

homepage des anbieters02