Minsener Oog
Minsener Oog ist eine kleine aus zwei Platen bestehende Insel. Sie liegt liegt an der westlichen Jademündung südöstlich von Wangerooge. Die Dünen, Buhnenbereiche und Watten sind heute ein bedeutendes Brut- und Rastgebiet für Vögel wie Fluß- und Küstenseeschwalben, Zwergseeschwalbe oder Großer Brachvogel.
www.nordwestreisemagazin.de/minseneroog/
Die Tour zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Dauer der Wattführung: ca. 4 Stunden hin und zurück, sehr wenig Schlickanteile, überwiegend Sandwatt, sehr gut zu laufen.
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Schillig beim Lokal Utkiek.
Beschreibung: Über den Strand geht es ins Watt. An der Jade endlang und vor Minsener Oog gilt es einige Priele zu überqueren (u.U. könnte dabei der Po nass werden - also die Badehose unter der bequemen kurzen Hose anziehen).
Am Strand von Minsener Oog angekommen wird eine Pause eingelegt und ein kurzes Picknick mit dem mitgebrachten Butterbrot ist möglich.
Die Insel selbst darf nur eingeschränkt betreten werden (Schutzzone 1). Meistens wird man schon vom Vogelwart auf der Insel erwartet, der nach Möglichkeit Nester und Gelege zeigt und von seiner Arbeit berichtet.
Bei Niedrigwasser beginnt der Rückweg. Bei Interesse -um weitere Wattflächen im Nationalpark zu erkunden- geht es etwas tiefer in den Schlick.
Diese Wattführung ist ein eher weniger anstrengender Spaziergang, der auch für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung ihrer Eltern machbar ist.
Voraussetzung: "Unempfindliche Füße" können auf eigene Gefahr auch barfuss teilnehmen. Turnschuh mit Socken sind jedoch empfehlenswert.
Kosten: 8 EUR Erwachsene / 5 EUR Kinder.
Infos und telefonische Anmeldung: 04465 / 570