Kreisnaturschutzhof Wittmund

PDFE-Mail
Kreisnaturschutzhof Wittmund

Beschreibung

Neben Ausstellungsflächen bietet der Kreisnaturschutzhof Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einen kleinen Waldlehrgarten um die Sinne zum Sehen, Fühlen, Tasten und Riechen anzuregen. Die Streuobstwiese fehlt genauso wenig wie ein angelegtes Feuchtbiotop. Vor einigen Jahren wurde Benjeshecke zum Schutz von Kleintieren und Vögeln angelegt. Mehrmals jährlich werden Aktions- und Informationstage durchgeführt.

Gegen eine geringe Gebühr kann der kleine Zeltplatz von Schüler- und Jugendgruppen zur Naturerkundung genutzt werden.

Der Baumregionenturm
Vom 23 m hohen Aussichtsturm kann man über die Baukronen des Wittmund Waldes hinwegschauen. Der aus Lärchenholz gebaute Turm erreicht die Höhe der Baumgipfel. Der aufmerksame Beobachter stellt fest, dass der Wittmunder Wald sich immer mehr zu einem Mischwald mit hohem Buchenbestand verändert.

Den Baumregionenturm erreicht man durch einen Infotunnel, in dem die Bodenregion des Waldes dargestellt ist.
Der Turm ist vom 15.03. - 15.10. geöffnet. Außerhalb dieser Zeit können Termine vereinbart werden.

 

homepage des anbieters02