Bismarck Museum Jever
Bismarck-Museum
Im Dezember 2004 konnte mit dem Bismarckmuseum ein weiteres interessantes Museum in unserer Stadt eröffnet werden. Unser Ehrenbürger und ehemaliger Präses der „Getreuen von Jever", Herr Dr. Fritz Blume, hat einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, dass die Eheleute Marklein mit ihrer Sammlung von Bismark nach Jever gezogen sind und die Exponate nunmehr bei uns in einem angemessenen Rahmen der Öffentlichkeit präsentiert werden können.
In dem Bismarckmuseum steht den interessierten Besuchern und Besucherinnen eine wohl einmalige Sammlung zum Thema Bismarck zur Verfügung, die auch für die Wissenschaft von großem Interesse sein dürfte.
Die umfangreiche Privatsammlung soll an die große Zeit und die Liebe der „Getreuen" zu ihrem Reichsgründer erinnern. Zu den circa 400 Exponaten , vorwiegend Originale aus der Zeit zwischen 1870 bis 1914, zählen u. a. Stücke aus dem persönlichen Besitz Bismarcks. Geschenke vom Kaiser, Städten und Verehrern sind ebenso zu finden wie Speisekarten von seinen Geburtstagen und circa 500 historische Postkarten. Mehr als 700 Bücher (z. T. seltene Liebhaber- und Erstausgaben) über den Eisernen Kanzler ergänzen diese historische Sammlung.
Die Gesamtbibliothek zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Kolonialgeschichte, Marine und Schifffahrt, preußische Geschichte, Literatur- und Kunstgeschichte, Klassiker und Periodika, umfasst circa 10.000 Bände.
Außerdem können Original-Gemälde (Lenbach), Zeichnungen, Fotografien, Büsten, Reliefs, Statuetten, Bierkrüge bis zu täglichen Gebrauchsartikeln mit Bismarck-Porträt und ein großer Bestand an Karikaturen im Bismarck-Museum betrachtet werden.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
jede/r Besucher/in wird persönlich geführt
Gruppenbesuche nach Voranmeldung jederzeit möglich
Eintritt pro Person: 2,50 €
Service:
Museumsladen, Antiquariat, Bismarck-Essen auf Vorbestellung
für Schulklassen:
museumspädagogische Betreuung zu den Themen: Bismarck - Preußen - Deutschland
Veranstaltungen:
jeden 1. Donnerstag im Monat von 19:30 bis 21:00 Uhr: Vorträge für Frauen (aber nicht nur)
jeden 3. Donnerstag im Monat von 19:30 bis 21:00 Uhr: Vorträge
Weitere Einzelheiten zu den Themen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Kontakt:
Bismarckmuseum
Leiter: Günter G. A. Marklein
Wangerstraße 15
26441 Jever
Telefon: 04461 / 91 81 14
Fax: 04461 / 91 81 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!